Weihnachtlicher Tisch

Weihnachten & Silvester

Weltkulturerbe Montanregion Erzgebirge
Buchen Sie doch Ihren Winter-Weihnachtsaufenthalt bei uns im Erzgebirge. Zauberhafte Bergwerke, erzgebirgische Weihnachtsrituale, die einzigartig sind und vieles mehr. Unser himmlisches Programm zum Runterladen & Lesen:

Flyer-Weihnachten-2022.pdf

und direkt-Buchen können Sie unter "Arrangements"

Hier das besondere Programm zum Musik-Weihnachts-Arrangement:

23. Dezember
Individuelle Anreise, Begrüßung mit kleiner Willkommens-Erfrischung in der Hotelhalle
Abendessen als Drei–Gang–Menü mit traditioneller Erzgebirgs-Zithermusik

24. Dezember
„Musikalische Christmette“ -  Begleiten Sie uns, die Hoteliersfamilie, am Vormittag auf eine romantische Wanderung durch den Hartensteiner Forst zum Kirchlein „St. Barbara“ in den Ortsteil Thierfeld. Dort befinden sich Sachsens älteste Fresken, aus dem 12. Jahrhundert. Erleben Sie mit uns eine weihnachtliche Matinée in diesen ehrwürdigen Mauern. Dargeboten von Jeanette und Thomas Ender, Kammeroper Dresden, mit einem ausgezeichneten Literatur- und Musik-Weihnachtsprogramm für 1 Stunde in der Kirche. Im Anschluss eigene Rückkehr . . .

„Guten Abend, schön’ Abend“ - den „Heiligabend“ beginnen wir mit dem Lesen einer Weihnachtsgeschichte am festlich geschmückten Christbaum in unserer Kaminhalle. Wir servieren dazu den Heiligabend-Aperitif. Dann unser Highlight für Sie - Abendessen als „Neunerlei–Fünf–Gang–Menü“.
Als eine sehr alte erzgebirgische Tradition, ist diese Speisenkombination am Heiligabend zu verzehren. Jede Zutat hat ihre Bedeutung, jede Familie und Region ihr eigenes „Neunerlei“ . . . lassen Sie sich überraschen! Zwischen den Gängen: Musikalische, literarische Darbietungen der Kammeroper Dresden. Zum Abschluss verteilen Weihnachtsmann & Christkind die Geschenke.
25. Dezember
Abendessen als Drei–Gang-Menü
26. Dezember
Am Lagerfeuer heißer Glühwein, dazu spielen Jagdhornbläser weihnachtliche Weisen, Abendessen als Drei-Gang-Menü
27. Dezember
individuelle Abreise

Weihnachtsmärkte im Erzgebirge & Lichtelfest

Falls es “ein“ Weihnachtsland gibt, haben die Sachsen diesen Titel für sich beansprucht. Es ist das Land mit jahrhundertealten weihnachtlichen Traditionen und Bräuchen. Hier werden sächsische Weihnachtstraditionen zum Teil ganzjährig gelebt, ob in Manufakturen, Schauwerkstätten, Museen, Ausstellungen oder bei zahlreichen Veranstaltungen.

1. Lichtelfest in Schneeberg, Erzgebirge

Das Lichtelfest in Schneeberg öffnet traditionell am zweiten Adventwochenende, dem 03. und 04. Dezember 2022, samstags und sonntags von 11:00 bis 20:30 Uhr auf dem Marktplatz. An beiden Tagen gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen. Höhepunkt ist die große Bergparade am Sonntag, welche um 17:00 Uhr im Stadtzentrum eintrifft.

Sie fahren vom Romantik Hotel Jagdhaus Waldidyll, Hartenstein mir dem PKW gerade mal 15 Minuten. Natürlich ist das Fest nur 2 Tage aber der dazugehörige Weihnachtsmarkt ist vom 26.11.2022 bis 22.12.2022 täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr, freitags und samstags bis 20:00 Uhr. Es ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Das Erzgebirge ist ja nicht umsonst das WEIHNACHTSLAND. Im Stadtzentrum sind ausreichend Parkplätze vorhanden, für Reisebusse steht der Platz unter den Linden zum Parken zur Verfügung. Während der gesamten Weihnachtsmarktzeit erklingt das Schneeberger Veit Hans Schnorr v. Carolsfeld Glockenspiel aus Meißner Porzellan vom Rathausturm um 12:30, 15:30 und 19:00 Uhr.

Mehr Infos unter: https://www.bergstadt-schneeberg.de/seite/403418/lichtelfest.html

2. Der Schwarzenberger Weihnachtsmarkt, Erzgebirge

Er ist ebenfalls einer der schönsten Weihnachtsmärkte im Erzgebirge. Die historische Altstadt von Schwarzenberg liegt auf einem Berg mit verwinkelten Gassen und kleinen Marktplätzen und zieht sich bis hin zum Schwarzenberger Schloß. Überall dort verteilt sich der Weihnachtsmarkt und bezieht eine Vielzahl individueller, kleiner, charmanter Ladengeschäfte mit ein. Im Hof des Schlosses findet traditionell immer der Mittelalter-Weihnachtsmarkt statt. Von Hartenstein ca. 20-25 Autominuten entfernt oder mit der roten Erzgebirgs-Regionalbahn (fährt stündlich) von Hartenstein in Richtung Schwarzenberg. Fahrzeit auch nur 15 Minuten. Jährlicher Termin immer WE vom 2. und 3. Advent. Der Schwarzenberger Weihnachtsmarkt findet im Jahr 2022 vom 2. Dezember bis 11. Dezember statt.

Mehr Infos unter: https://www.schwarzenberg.de/de/schwarzenberger-weihnachtsmarkt.html

Zusätzlich gibt es natürlich auch noch in den umliegenden Großstädten tolle Märkte. Herausragend ist der Zwickauer Weihnachtsmarkt (22.11.2022 - 23.12.2022) und der Weihnachtsmarkt & Mittelalterl. Klosterweihnacht in Chemnitz (25.11.2022 - 23.12.2022). Beide sind ca. 30 bis 35 Minuten Entfernung vom Romantik Hotel Jagdhaus Waldidyll entfernt.